Schiffsbau смотреть последние обновления за сегодня на .
Hier geht's zur ganzen Folge extra 3 in der ARD Mediathek: 🤍 Es war einmal ein wunderschönes Segelschiff: die Seute Deern. Das Wahrzeichen Bremerhavens war jedoch marode und der Bund wollte 17 Millionen Euro für die Sanierung spendieren. Doch dann sank das schöne Schiff und wurde abgewrackt. Hier könnte die Geschichte zu Ende sein. Aber nein. Der Stadt Bremerhaven gelang es die 17 Millionen Fördergelder vom Bund auf 46 Millionen aufzustocken, um die Seute Deern ganz neu zu bauen. Der Auftakt einer langen Geschichte. Autor*in: Martina Hauschild
Das Kreuzfahrtschiff AIDAnova ist das erste, mit flüssigem Erdgas (LNG) betriebene Kreuzfahrtschiff der Welt. Laut Betreiber verringert sich die Emission von Stickoxiden dadurch um bis zu 80 Prozent, die CO2-Emissionen um weitere 20 Prozent. Das Erdgas-Kreuzfahrtschiff wurde in der niedersächsischen Meyer Werft gebaut. Auf ihren 337 Metern finden bis zu 6.600 Passagiere, ein Fernsehstudio und sogar ein Theater Platz. Doch die Herstellung des gigantischen Wasserfahrzeugs ist eine technische Herausforderung, denn das Schiff wird aus rund 15 Millionen Einzelteilen zusammengesetzt. Unsere Dokumentation über den Bau des erdgasbetriebenen Kreuzfahrtschiffs begleitet die Fertigung der AIDAnova vom ersten Stahlschnitt bis zur Überführungsfahrt. Unsere Reportagen & Dokumentationen - 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel - 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de - 🤍 Die Mediathek auf WELT.de - 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream - 🤍 Besuche uns auf Instagram - 🤍 #AIDAnova #Kreuzfahrtschiff #Flüssiggas
Schon gecheckt? Noch mehr spannende Videos findest du in der Checker Welt der ARD-Mediathek: 🤍 👍 In einer riesigen Werft checkt Checker Julian wie ein riesiges Kreuzfahrtschiff gebaut wird wieso Ozeanriesen überhaupt schwimmen können. Sind sie nicht viel zu schwer?
Die MEYER WERFT hat die Spectrum of the Seas an die Reederei Royal Caribbean International abgeliefert. Das erste Kreuzfahrtschiff der Quantum-Ultra-Klasse ist mit 169.000 BRZ vermessen, 347,1 Meter lang, 41,4 Meter breit und bietet 4246 Passagieren Platz.
Im Zentrum der mediterranen Kulturen der Antike stand das Meer. Frachtschiffe, Truppentransporter und eine antike Version der "Titanic" zeigen: Superschiffe gab es schon vor 5000 Jahren. Welche Technologien und Fortschritte im Schiffsbau haben es den Menschen des Altertums ermöglicht, diese außergewöhnlichen Schiffe zu bauen? "Ursprung der Technik" taucht ein in die Welt der innovativen Schiffsbautechnik des Altertums.
Schiffbau wie zu Großvaters Zeiten: Thomas Gosch ist Betriebsingenieur bei der Traditionswerft Flensburger Schiffbau-Gesellschaft und verantwortlich für den großen Helgen.
Ein eigenes Boot - handgemacht. Heiko Kircher aus Elchesheim-Illingen ist einer der letzten, der diesen Traum wahr macht. Der gelernte Holzmechaniker baut die Boote genau so, wie es einst der Urgroßvater vorgemacht hat. Seine Boote sind hochwertig und schlicht zugleich. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - 🤍 Unsere Handwerkerinnen und Handwerker drechseln, hobeln, schmieden, schneidern. Die „Handwerkskunst“ zeigt, was Handwerk zu bieten hat: Vom Dachstuhl zimmern bis zum Brot backen. Schritt für Schritt entsteht hier was. Für DIY-Fans und Heimwerker zum Nachbauen oder für Neugierige zum Zuschauen und Genießen. Denn gutes Handwerk ist auch große Kunst! Netiquette: 🤍 #Handwerkskunst #SWR #Bootbauen
Es ist eines der größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe: die "Norwegian Breakaway". Mit einer Länge von 324 Metern und einer Vermessung von insgesamt 146.600 BRZ zählt der Luxusliner zu den zehn größten Kreuzfahrtschiffen weltweit und bietet in seinen über 2.000 Kabinen Platz für bis zu 4.000 Passagiere. Die Dokumentation begleitet den Bau des Meeresgiganten in einer Werft in Papenburg.
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼ Viel Spaß beim Zuschauen. Folge verpasst? Nicht schlimm! Hier die Playlist: 🤍 ▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼ Kontaktmöglichkeiten: ► E-Mail: bullturtle🤍web.de ► Twitter: 🤍 ► Steam: 🤍 ► Ts3 : fps.wtf ▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼ #BullTurtle #Starfield
In diesem Video bespreche ich den Starfield Schiffsbau und alle Tipps und Tricks, die du beim Bau deines Schiffs wissen musst. Wenn du also ein Anfänger im Raumschiffbau in Starfield bist, bist du hier genau richtig ! 🎁DONATION/SPENDE🎁 🤍 🟦STARFIELD-FACEBOOK🟦 🤍 🔴TWITCH🔴 🤍 🎮DISCORD🎮 🤍 🏆GÜNSTIG SPIELE KEYS KAUFEN🏆 🏆MEIN PARTNER INSTANT GAMING🏆 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🎬Kapitel🎬 00:00 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📱HASHTAGS📱 #starfield #starfielddeutsch #starfieldschiffe ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In der südkoreanischen Megawerft von Ulsan bauen rund 25.000 Arbeiter riesige Containerschiffe. Bis zu 100 solcher Frachter laufen hier pro Jahr vom Stapel. In zehn Trockendocks und unzähligen Hallen können unter dem Einsatz gewaltiger Maschinen 40 bis 60 Schiffe aller Größen gleichzeitig erbaut werden. Eine deutsche Reederei gibt acht Frachter in Auftrag, wobei der erste in nur neun Monaten fertiggestellt sein muss. N24 begleitet die gesamte Bauphase bis hin zur Auslieferung. Diese Dokumentation ist Eigentum von N24 🤍german-stream-team.de 🤍gamemania.tk
Ein Frachtschiff aus Holz soll es schaffen, längere Strecken zu überwinden – von Segeln betrieben, ohne Dieselmotoren, klimaneutral. 200 Idealistinnen und Idealisten bauen in einer Werft in Costa Rica ein nachhaltiges Schiff. Damit wollen sie nachhaltigen Frachtverkehr möglich machen und den Klimawandel ein wenig verlangsamen. Der Schiffsverkehr soll laut Umweltbundesamt die Erdatmosphäre in einem Jahr mit mehr CO2 belasten als Deutschland insgesamt: Auch Containerschiffe sind schwimmende Klimasünder. Aber kann nachhaltiger Segelfrachtverkehr ihnen denn überhaupt Konkurrenz machen? Abonniere unseren Kanal für Videos aus der ganzen Welt! Weltspiegel in der ARD Mediathek: 🤍 Weltspiegel im Netz: 🤍 Folgt uns auf Instagram: 🤍 Folgt uns auf Facebook: 🤍facebook.com/weltspiegel #Klima #costarica #Weltspiegel
Die Hamburg Port Authority hat bei der Lauenburger Hitzler-Werft den Bau von vier Eisbrechern in Auftrag gegeben. Die Hitzler-Werft hatte die internationale Ausschreibung zur Konstruktion und zum Bau der Eisbrecher gewonnen. Die Werft hat in den vergangenen Jahren mehrere neue Eisbrecher gebaut, die auf der Elbe und der Oder im Einsatz sind. Die Eisbrecher für die HPA werden komplett neu konstruiert, denn im Hamburger Hafen herrschen durch den Einfluss der Nordsee ganz andere Rahmenbedingungen als auf der Oberelbe oder den Kanälen. 2,20 Meter wird der Tiefgang der HPA-Eisbrecher, die 18 Meter lang und sechs Meter breit werden, maximal betragen. Die Spezialschiffe sollen nicht nur als Eisbrecher zum Einsatz kommen, sondern auch z.B. als Schlepper. Zwei Mann gehören zur Besatzung der Schiffe, die von 588 Kilowatt starken MAN-Motoren angetrieben werden.
Die Kreuzfahrtbranche boomt seit Jahren. Weltweit reisen immer mehr Passagiere auf den schwimmenden Hotels. Gebraucht werden deshalb immer neuere und modernere Schiffe. Allein im Jahr 2018 werden 16 neue Hochseekreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt. Doch Kreuzfahrtschiffe gelten als Dreckschleudern der Meere. Sie fahren meist mit billigem Schweröl und blasen Unmengen giftiger Abgase in die Luft. Im Winter 2018 wird das erste Kreuzfahrtschiff mit reinem Gasantrieb in Dienst gestellt. Die "AIDAnova". Es ist das weltweit erste Kreuzfahrtschiff, das zu 100 Prozent mit Liquefied Natural Gas (LNG) fährt - und damit deutlich umweltfreundlicher. Gebaut wurde dieser neue Ozeanriese auf der Meyerwerft in Papenburg. Das bedeutete Arbeitsplätze für die Region. Noch vor Jahren standen nämlich viele deutsche Werften vor der Pleite. Tausende Schiffsbauer bangten um ihre Arbeitsplätze. Zu groß war die "billigere" Konkurrenz aus Asien. Heute ist die Meyerwerft ausgelastet, und für die Schiffsbauer gibt es neue Herausforderungen. Bei der "AIDAnova" sollte nicht nur der Antrieb umweltschonend sein, auch bei der Ausstattung der Kabinen, der Besucherdecks und der Freizeitanlagen wollte man in Sachen Umweltschutz zukunftsweisend sein. Die "ZDF.reportage" war während der Bauphase dieses ersten "grünen Kreuzfahrtschiffes" auf der Werft dabei und zeigt, welche Herausforderungen die Ingenieure und Schiffsbauer bewältigen mussten.
Unsere Dokumentation begleitet die Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes AIDAprima von der japanischen Mitsubishi-Werft bis zum 10.000 Seemeilen entfernten Heimathafen in Hamburg. Das ganzjährlich einsetzbare Schiff ist mit 300 Metern Länge ein wahrer Ozeangigant, dessen Fertigstellung bereits mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als geplant. Ist bei der Generalprobe im Vorfeld der Schiffstaufe im Mai 2016 alles glattgegangen? Unsere Reportagen & Dokumentationen - 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel - 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de - 🤍 Die Mediathek auf WELT.de - 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream - 🤍 Besuche uns auf Instagram - 🤍 #AIDAprima #Kreuzfahrt #Doku
Wie baue ich ein Schiff in 2 Minuten? AIDAcosma begeistert mit den Traummaßen 337 m x 42 m x 20 (Länge, Breite, Anzahl der Decks). Doch auch ein großes Schiff fängt mal klein an. Was im August 2019 mit einem Stück Schiffsstahl auf der MEYER WERFT begann, steht nun kurz vor der Vollendung. 💋 Bleibt gespannt und schaltet nächste Woche ein! 🤍 —————————— Hat dir das Video gefallen? ✅ Dann abonniere kostenlos unseren Kanal für weitere tolle AIDA Videos: ››› 🤍 —————————— AIDA bietet Kreuzfahrten nach Nordamerika, Nordeuropa, Westeuropa, Südostasien, Kanaren, Mittelmeer, Adria, Karibik, Ostsee, Orient, Indien und Dubai. Entdecke auf einer Kreuzfahrt mit unseren AIDA Schiffen die Welt, treffe alte und neue Freunde und gönne dir das grenzenlose Verwöhnprogramm aus Wellness, kulinarischen Genüssen und Aktivität – einfach einen Urlaub mit einem Lächeln. Auf › 🤍 ✅ findest du alle unsere Kreuzfahrtangebote aus dem Bereich Pauschalreisen, Schiffsreisen, Kurzreisen, Frühbucher Reisen, Städtereisen und Seereisen. › Folge uns auf Facebook: 🤍 › Folge uns bei Instagram: 🤍 › Folge uns bei TikTok: 🤍
Professor Dr.-Ing. Stefan Krüger zum Thema "Schiffsicherheit im Seegang". Weitere Informationen auf 🤍dlr.de/schoollab/desktopdefault.aspx/tabid-14003/
A time lapse movie in UHD, 4K by MK timelapse GmbH, 🤍. Witness the construction process of AIDA Cruises' new flagship in Nagasaki: AIDAprima, christened on the Elbe on Saturday the 7th of May 2016 during the Hamburg Hafengeburtstag (harbour birthday) festival. Four MK timelapse camera systems were recording non-stop at the Koyagi Plant of Mitsubishi Heavy Industries to deliver the world's first cinematic quality time lapse film of a full cruise ship build. The first piece of music is Space Canyon by tomh (🤍 The second is Progressive Technology by LumenMedia (leonvmusic🤍gmail.com)
Dieses Video ist Teil der digitalen Ausstellung „Das Forschungsschiff SONNE. Ein Kraftpaket für die deutsche Tiefseeforschung“: 🤍 Am 4. Dezember 2012 begannen in der Papenburger Meyer Werft die Bauarbeiten für das Forschungsschiff SONNE, Quelle: Meyer Werft
Rund zwei Jahre baut die Meyer Turku Werft an einem Wohlfühlschiff der TUI Cruises. 🤍 hat die Mein Schiff 5 beim Bau begleitet...
Hier gibt es mal einen Einblick wie man ein gutes Schiff bauen kann. #SpaceEngineers #Tutorial #Schiffbauen #Deutsch
► Hier ABONNIEREN: 🤍 Schiffsunfälle passieren ständig und verursachen Schäden in Millionenhöhe, und Sie werden nicht glauben, was wir alles gefunden haben.
Ein Stahlrumpf, ein Motor UND eine Mobilfunkverbindung - dieser Mix ergibt ein modernes Schiff. Ein Schiff, wie es die Lux-Werft in Mondorf/Niederkassel herstellen kann. Wir besuchen die Werft und dürfen in die Werkshallen blicken. Außerdem erklärt uns der Geschäftsführer der Werft, welche Rolle die Digitalisierung und Tele-Kommunikation im modernen Schiffsbau spielt und wie die Werft Schiffe per LTE wartet.
MTU Friedrichshafen ist eine Marke der Rolls-Royce Power Systems. Ihre Antriebssysteme und Großdieselmotoren heizen beispielsweise Schiffen, Schwer- und Militärfahrzeugen oder Eisenbahnen ordentlich ein. Nicht selten bringen solche Antriebe Leistungen von bis zu 13.600 PS. Hergestellt werden die Mega-Diesel im idyllischen Friedrichshafen am Bodensee, eingesetzt werden die Motoren "Made in Germany" aber inzwischen längst weltweit. 📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 👌🏻 ABONNIEREN 🤍 #RollsRoyce #Motor #Doku
allen mitwirkenden, mitarbeiteten piraten, sowie unseren sponsoren - a herzlichs dankschee - ihr seid spitze...............
Alle Schiffe auf dem Rhein
Du kannst einfach alles im Ozean finden! Riesenkalmare, Raubwale, Fetzenfische ... Aber nicht nur die Natur kann uns überraschen. Die Menschen eroberten das Wasser und bauten riesige Schiffe. Wenn das einzige große Schiff, das du kennst, die Titanic ist, schau dir diesen Riesen in Form eines Bügeleisens an. Sieht aus wie eine optische Täuschung? Überhaupt nicht, ein solches Wasserfahrzeug existiert wirklich. Es heißt Ramform Hyperion! Für urheberrechtliche Anfragen und sonstige Wünsche and Anregungen: copyrightmadlab🤍gmail.com
Die großen Yachten und Segler sind die unbestrittenen Highlights auf der boot in Düsseldorf, allerdings sind diese nur für einen kleinen Teil der Besucher erschwinglich. Doch auch für die weniger solventen Messebesucher ist der Traum vom eigenen Boot nicht unerreichbar. Wenn auch in anderen Maßstäben: Ferngesteuerte Boote, Segler im Miniaturformat und bekannte Schiffsmodelle erfreuen sich bei Modellbauern seit langem großer Beliebtheit. DAS PHANTOM DER OPER ist das erfolgreichste Musical aller Zeiten. Erfolgskomponist Lord Andrew Lloyd Webber erzählt nun die bewegende Geschichte in einer faszinierenden Fortsetzung des Musicals weiter: LIEBE STIRBT NIE. Heute Abend wird sie im Stage Operettenhaus Deutschlandpremiere feiern. Die umjubelte Inszenierung von LOVE NEVER DIES unter der Regie von Simon Phillips und in der Ausstattung von Gabriela Tylesova wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen geliebt, als sie 2011 in Australien Premiere feierte. Seitdem wurde sie in Melbourne, Sydney und Tokio aufgeführt und die preisgekrönte DVD-Aufnahme hat weltweit die Herzen vieler Fans berührt. Das australische Kreativteam hat sich nun wieder vereint, um diese besondere Fassung zum ersten Mal in Europa auf die Bühne zu bringen, in der Musicalmetropole Hamburg. LIEBE STIRBT NIE besticht mit den eingängigen Melodien aus der Feder von Andrew Lloyd Webber, einem 30-köpfigen Ensemble, über 300 aufwändigen Kostümen und einem prachtvollen Set – stilecht in Szene gesetzt von dem Schein tausender Lichter. Die Geschichte beginnt zehn Jahre nach seinem Verschwinden aus dem Pariser Opernhaus. Das Phantom ist in ein neues Leben nach New York entflohen und lebt hier nun mitten unter den lauten Fahrgeschäften und Freak Shows auf Coney Island, dem Jahrmarkt der Neuen Welt. Doch noch immer sehnt es sich nach seiner einzig wahren Liebe und seinem musikalischen Zögling, Christine Daaé. Angelockt von einem mysteriösen Impresario kommen Christine, ihr Mann Raoul und deren junger Sohn für einen großen Auftritt nach Coney Island. Doch dann nimmt das Drama seinen Lauf, von dem Christine dachte, dass es lange vorüber sei. "Ich bin sehr erfreut, dass Simon Phillips Inszenierung von LIEBE STIRBT NIE nach Hamburg kommen wird", sagt Andrew Lloyd Webber. "Das ist wirklich eine der besten Produktionen, die ich je von einem meiner Werke gesehen habe." „DAS PHANTOM DER OPER hat die Musicalwelt geprägt wie kein anderes Stück und ist nach wie vor ein großer internationaler Publikumsliebling. In seiner mit Spannung erwarteten Fortsetzung lässt Andrew Lloyd Webber das Phantom weiter leben. Für ihn selbst und alle Phantom-Fans weltweit ging mit LOVE NEVER DIES ein Traum in Erfüllung. Für die deutsche Erstaufführung hätten wir keinen passenderen Ort als das Stage Operettenhaus, auf der Hamburger Amüsiermeile Reeperbahn, finden können“, so Uschi Neuss, Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland. Video präsentiert von unserem Partner schuhplus - Schuhe Übergrößen - GmbH Große Straße 79a 27313 Dörverden Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen. Mehr unter 🤍 Besuchen Sie das Übergrößen-Fachgeschäft von schuhplus in Dörverden bei Bremen: Große Damenschuhe sowie große Herrenschuhe auf über 1000 qm. Impressionen unter 🤍
Seit er denken kann, ist Ivan Trtanj von Schiffen fasziniert. 1968 kam der gebürtige Donauschwabe aus dem heutigen Serbien an den Bodensee, um ebensolche zu bauen. 40 Jahre arbeitete er als Schiffschmied bei der Bodanwerft, ging 2008 als einer der letzten seiner Zunft in Rente. Doch vom Schiffsbau kann er auch heute noch nicht lassen. In den vierzig Jahren seiner Arbeit als Schiffschmied und auch noch danach fertigte er 15 Schiffsmodelle aus Holz und füllt damit in Kressbronn ein ganzes Museum.
Wir sind auch auf Twitch aktiv: 🤍 | #Shorts Endlich ist es soweit! Starfield kommt am 6. September in den Full Release und tritt in die großen Fußstapfen von Skyrim und Fallout 4. Das Rollenspiel-Epos spielt im Jahr 2330 und bildet eine Realität ab, in der die Menschheit unser Sonnensystem verlassen und neue Planeten besiedelt hat. Wir schließen uns einer Gruppe von Entdeckern an, die auf der Jagd nach Artefakten ist. Das Spiel beginnt Bethesda-typisch damit, dass wir unseren eigenen Charakter erstellen und dabei neben dem Aussehen auch unseren Hintergrund und Eigenschaften wählen. Ob wir ein geübter Kämpfer oder ein silberzüngiger Diplomat sind ist genauso unsere Wahl, wie die vielschichtigen Entscheidungen, die wir über die Zeit treffen müssen. Denn uns steht ein Sternenmeer an Entscheidungen bevor. Über 1.000 Planeten warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Auf einigen finden wir eine gefährliche Wildnis und manche sind dicht besiedelt und beherbergen lebhafte Städte. Und an allen Ecken und Ende warten spannende Quests auf uns. Damit wir nicht auf das nächstbeste intergalaktische Taxi angewiesen sind, brauchen wir ein Schiff. Und jetzt wird es richtig cool! Denn wir können unser Schiff vollständig individualisieren und modifizieren. Und wenn wir mal ein Schiff finden, welches uns gefällt, dann können wir das auch einfach einsacken. Doch nicht nur die Schiffe sind so detailliert dargestellt. Jeder Waffentyp kann nach unserem Belieben modifiziert werden. Und auch Looten sowie Craften kommen nicht zu kurz. Das geht sogar so weit, dass wir Außenposten errichten und Leute anheuern, um Materialien zu fördern, die wir fürs Crafting benötigen. Oder wir investieren sie in Forschungsprojekte, um einzigartige Herstellungsprojekte herzustellen. Die Spielepresse lobt Starfield und vergibt rundum solide Bewertungen. Es wurde allerdings nicht so ein Lobgewitter, wie angekündigt. Die Gamestar vergibt beispielsweise nur 81 Punkte. Die internationalen Magazine bemängeln insbesondere die Bugdichte, schlechte Animationen und hölzerne Gesichter. Wer darauf verzichten kann, wird ein umfangreiches und atmosphärisches Spielerlebnis vor sich haben, dass sich in unsere eigene Sandbox verwandeln kann, wenn man sich darauf einlässt. Mit 70€ auf PC und 80€ auf XBOX ist Starfield ein teures Unterfangen. Besitzer der Playstation 5 schauen leider gänzlich in die Röhre. Wer Starfield bereits 5 Tage vor dem Release spielen möchte, kann sich für stolze 100€ auf PC und 110€ auf XBOX die Premium Edition holen. Diese enthält zwar auch Skins und eine noch nicht erschienene Story-Erweiterung, allerdings ist es sehr fraglich, ob dieser Preis gerechtfertigt ist. Starfield erscheint aber auch für den Game Pass. Wer das Spiel mit dem Gamepass 5 Tage früher spielen will, kann für 35€ einen früheren Zugang bekommen. Discord: 🤍 Twitch: 🤍 Kanalmitgliedschaft: 🤍 Günstige Spiele: 🤍 (*) *Affiliate-Link #Starfieldnews #Bethesda #shortsmitmarietta
In diesem Video zeige ich euch die Grundlagen zum Schiffbau, welche Holzarten es gibt und wie ihr selber gute Holzkombinationne herausfinden könnt. Eine Kapitelübersicht ist in der Beschreibung zu finden. Kapitel: 0:00 Intro 0:22 Hafenboni 3:48 Spezieller bonus 4:53 Schipyard 6:27 Holzauswahl 13:48 Schiff bauen 14:51 Perks 16:31 Ausblick Die Naval Action Map: 🤍
🎁DONATION/SPENDE🎁 🤍 💝TRONS Freund werden💝 🤍 🔴TWITCH🔴 🤍 🎮DISCORD🎮 🤍 🎁AMAZON-WISHLIST🎁 🤍 🏆GÜNSTIG SPIELE KEYS KAUFEN🏆 🏆MEIN PARTNER INSTANT GAMING🏆 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🎬Kapitel🎬 00:00 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📱HASHTAGS📱 #starfield #preview #tronng ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✨Der Starfield-Schiffsbau ist deutlich komplexer, als man zunächst gedacht hat. Im Gameplay Material zu Starfield gibt es einige spannende Details! Unter anderem gibt es viele verscheiden Module. Energieverteilung wird entscheidend sein, um als Sieger aus einer Weltraumschlacht hervorzugehen und die Crew wird das Raumschiff reparieren. Die Analyse geht auf die wichtigsten Punkte des Starfield-Schiffsbaus ein und enthüllt alle Details! ➖ Kapitel➖ 00:00 Der Schiffsbau von Starfield ist komplex 00:58 Übersicht: So sieht der Schiffsbau von Starfield aus 01:51 Starfield-Schiffsbau: Eine detaillierte Analyse 01:55 Starfield-Schiffsbau: Die wichtigsten Werte 06:02 Starfield-Schiffsbau: Energieverteilung spielt eine Rolle 07:43 Starfield-Schiffsbau: Module für Raumschiffe 11:48 Fazit: So wird der Schiffsbau von Starfield ➖ Wichtige Links➖ 👉 🤍 ➖ Affiliate-Links ➖ Links, an denen ein ''🤑'' oder "👉" steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
nano Bericht vom Mittwoch, 18. Mai 2011 Prinzip Schwimmfarn für den Schiffsbau - Die Pflanze hat eine sehr geringe Luftreibung Die Oberflächenhaare des Schwimmfarns könnten Schiffen zu einem zehn Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch verhelfen. Quelle: 🤍
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter Grethe wacht noch heute darüber. Brachiale Maschinen zerteilen hier Schiffe in ihre Bestandteile. Fast alles wird wiederverwertet. Das Geschäft ist hart und steckt voller Überraschungen. Morten, Eddie und Klaus Smedegaard sind drei von 18 Geschwistern, die sich im dänischen Esbjerg dem Schiffsrecycling verschrieben haben. Vater Henning gründete das Unternehmen 1962. Seither werden hier Schiffe entkernt, Teile ausgebaut, chemische Rückstände entsorgt und die Wracks am Ende mit brachialen Maschinen zerteilt. Das sieht oft martialisch aus, geschieht dennoch nach strengen Regeln: Alle Materialien werden getrennt, verwertet oder fachgerecht entsorgt. Die Familie Smedegaard hat das ökologische Schiffsrecycling mitentwickelt und die EU bei der Verordnung zum Schiffsrecycling beraten. Geld verdient das Unternehmen mit dem Verkauf der alten Motoren, der Steuerelektronik und der gewonnenen Altmetalle. Die Brüder sind die vierte Generation im Abwrack-Geschäft. Mutter Grethe hält den Clan zusammen. Noch immer lädt sie die Familie im familieneigenen Festsaal zum Feiern ein, und auch wenn sie nicht jeden Namen ihrer Enkel und Urenkel kennt, ist sie das Herz der Familie und schaut auch regelmäßig auf der Werft vorbei. Denn die Smedegaards sind eine verschworene Gemeinschaft. Die Reportage begleitet die Familie und ihr Unternehmen im Alltag und zeigt die Herausforderungen ihres Geschäfts sowie die Männer an den Steuerhebeln der Maschinen, die die Schiffe in kleinste Teile zerlegen. Ein wahres Erlebnis einer echten Kreislaufwirtschaft in einem sehr speziellen Familienunternehmen in Esbgjerg. Reportage (D 2022, 32 Min) #abwrack #clan #schiffsverwerter Video verfügbar bis zum 25/03/2028 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: 🤍 Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Mit seinen 363 Metern Länge, 66 Metern Breite und 72 Metern Höhe übertrifft der Luxusliner "Harmony of the Seas" fast alles bisher Dagewesene. Der 120.000 Tonnen schwere Gigant bietet Platz für mehr als 6.300 Passagiere, die sich unter anderem auf der längsten Rutsche auf See oder in einem von zwei Surfpools vergnügen können. Die Reportage begleitet das große Kreuzfahrtschiff der Welt auf seiner Jungfernfahrt. Unsere Reportagen & Dokumentationen - 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel - 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de - 🤍 Die Mediathek auf WELT.de - 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream - 🤍 Besuche uns auf Instagram - 🤍 #Luxusschiff #Kreuzfahrt #HarmonyOfTheSeas